Germana Esperanto-Biblioteko AAlen
nia logo18.06.2024 klereco bezonas librojn! nia sidejo Trhaus Aalen    

Jen la listo de nia
nuntempa stoko

„libroj“, 18-06-25
kiel pdf (13 MB) aŭ
txt (9,6 MB/aŭ rar).

   

sube:
18. Aalener
Esperanto-
Kulturpreis
2024


                                                     2024-10-26 (kurzelinks.de/FAME2024):

Die Stadt Aalen und die FAME-Stiftung zur
Förderung internationaler Verständigungsmittel
werden am 26. Oktober 2024 ihren
18. Aalener Esperanto-Kulturpreis an die
italienische Komponistin, Autorin, Gitarristin,
Sängerin
Chiara Raggi verleihen, 
die man in der Esperantowelt unter ihrem
Künstlernamen
Kjara kennt.
FAME wird auch dieses Jahr wieder eine Künstlerin mit dem
Esperanto-Kulturpreis der Stadt Aalen und der Fame-Stiftung
für internationale Verständigung auszeichnen.
Der Vorstand entschied, den Preis an die Esperanto-Sängerin
Chiara Raggi aus Rimini zu vergeben, die man in der
Esperantobewegung unter ihrem Künstlernamen Kjara kennt.
Die feierliche Preisverleihung des 3000-Euro-Preises wird
am Samstag, den 26. Oktober 2024 in der süddeutschen
Stadt Aalen der Oberbürgermeister durchführen.
An der Feier kann man kostenfrei teilnehmen,
nach Anmeldung bei fame2024@esperanto-aalen.de.
FAME ankaŭ ĉi-jare distingos artistinon per
la Alena Esperanto-Kulturpremio. La estraro
decidis, ke la premio iru al Chiara Raggi,
esperantista kantistino el Rimini, kiun oni
en la movado konas sub la artistnomo Kjara.
La solena transdono de la 3.000-eŭra premio
okazos sabate, la 26-an de Oktobro 2024
vespere en la sudgermana urbo Aalen,
fare de ties ĉefurbesto.
La solenaĵon oni povos senpage partopreni post
antaŭa anonco al fame2024@esperanto-aalen.de.



Jen la tuja reago de 13-a FAME-premiito Floréal Martorell:

"FAME faris bonegan decidon, ĉar nuntempe KJARA estas
unu el la plej elstaraj profesiaj artistoj, kiuj kantas en
Esperanto ... kaj ŝi vere meritas ricevi la FAME-premion!"

Schon im Alter von 20 Jahren schloss Kjara ihr Studium der klassischen Gitarre am Institut für fortgeschrittene
Musikstudien „Giovanni Lettimi“ in Rimini ab, erlangte dann am Turiner Konservatorium „Giuseppe Verdi“
einen Abschluss für Dirigat und Bühnenkunst am Europäischen Zentrum von Toscolano als Textautorin.


Kompreneble ŝiaj albumo kaj kantoj aperis helpe de Floréal Martorell kaj lia impona eldonejo Vinilkosmo:
https://www.vinilkosmo-mp3.com/eo/,
https://www.vinilkosmo-mp3.com/eo/kanzono-tradicia-progresiva/kjara/1-blua-horizonto/kd-blua-horizonto-kd-albumo-fizika-kd-detail.html,
https://www.vinilkosmo-mp3.com/eo/results,1-0.html?keyword=kjara&limitstart=0&option=com_virtuemart&view=category
https://www.youtube.com/watch?v=gWTtpryE9GA

https://chiararaggi.net/, aus ihrer Selbstdarstellung:
„Kjara ist die bislang einzige  Künstlerin (Komponistin, Texterin und Sängerin) Italiens, die Esperanto als weiteren
Ausdruck ihrer Musik gewählt hat, weil sie die Musikalität der Sprache und das, was sie für sie darstellt,
fasziniert ist: die Idee der Gleichheit und eine starke und einzigartige Ausdrucksfreiheit.
Sie näherte sich dieser alten Sprache (die den Vorteil hat, dass sie international gesprochen wird und daher
ihr Zielpublikum erweitern kann), um ihren Liedern eine neue Form zu geben, und widmete sich auch dem
Studium dieses faszinierenden Idioms, um ganz in die Sprache einzutauchen, in das Universum, das sie umgibt.
Tatsächlich ermöglicht Esperanto die Vereinigung vieler verschiedener Nationalitäten in einer einzigen Umarmung
und vermittelt Kultur, Projekte, Botschaften und Werte zwischen seinen Vertretern und darüber hinaus.“

weitere Bilder: [zur vorherigen Seite!]



Baustelle / retejo estiĝanta www.esperanto.keepfree.de (antaŭe: esperanto-aalen.de):
Unter dieser Internetadresse werden bald weitere neue Inhalte hinterlegt.
/ Per tiu ĉi retadreso vi baldaŭ trovos pliajn novajn enhavaĵojn.


2018-07-06: nova ebleco rete katalogumi
. . . . . . . . . .
2018-06-28: kiel supre, dekstre videblas, nun disponeblas nova librolisto, kp. ankaŭ tie!
 

Verantwortlich für die Seiteninhalte / respondeca por la enhavo:
Utho Maier, direktoro, espbib@mail.de
· 2024-06-18 ·(16:37:29) ·um·