![]() ![]() ![]() |
Jen la listo de nia |
mortis nia dojeno Siegfried Schlumberger *11.2.1930 – 8.6.2024*
Jen nia nekrologo, kiu espereble aperos en Esperanto aktuell 43(2024)286(04):
Esperanto_aktuell_43(2024)286(04)Folge76,Nachruf.pdf
2024-10-26 (kurzelinks.de/FAME2024)
Die Stadt Aalen und die FAME-Stiftung zur Förderung internationaler Verständigungsmittel werden am 26. Oktober 2024 ihren 18. Aalener Esperanto-Kulturpreis an die italienische Komponistin, Autorin, Gitarristin, Sängerin Chiara Raggi verleihen, die man in der Esperantowelt unter ihrem Künstlernamen Kjara kennt. |
FAME wird auch dieses Jahr wieder eine Künstlerin mit dem Esperanto-Kulturpreis der Stadt Aalen und der Fame-Stiftung für internationale Verständigung auszeichnen. Der Vorstand entschied, den Preis an die Esperanto-Sängerin Chiara Raggi aus Rimini zu vergeben, die man in der Esperantobewegung unter ihrem Künstlernamen Kjara kennt. Die feierliche Preisverleihung des 3000-Euro-Preises wird am Samstag, den 26. Oktober 2024 in der süddeutschen Stadt Aalen der Oberbürgermeister durchführen. An der Feier kann man kostenfrei teilnehmen, nach Anmeldung bei fame2024@esperanto-aalen.de. |
FAME ankaŭ ĉi-jare distingos artistinon per la Alena Esperanto-Kulturpremio. La estraro decidis, ke la premio iru al Chiara Raggi, esperantista kantistino el Rimini, kiun oni en la movado konas sub la artistnomo Kjara. La solena transdono de la 3.000-eŭra premio okazos sabate, la 26-an de Oktobro 2024 vespere en la sudgermana urbo Aalen, fare de ties ĉefurbesto. La solenaĵon oni povos senpage partopreni post antaŭa anonco al fame2024@esperanto-aalen.de. |
![]() |
Jen la tuja reago de 13-a FAME-premiito Floréal Martorell: "FAME faris bonegan decidon, ĉar nuntempe KJARA estas unu el la plej elstaraj profesiaj artistoj, kiuj kantas en Esperanto ... kaj ŝi vere meritas ricevi la FAME-premion!" |
![]() |
https://chiararaggi.net/biografia/
- ihre Autobiografie:
Chiara Raggi ist eine italienische Künstlerin (Sängerin, Autorin,
Gitarristin und Komponistin).
Als Finalistin beim Premio Nazionale Bianca D'Aponte 2018 für Songwriting
gewann sie den Premio Suoni dall'Italia, der ihr
von Mariella Nava verliehen wurde, die ihr vorschlug, ihrem Plattenlabel
„Suoni dall'Italia“ beizutreten.
Sie hat drei Alben und eine Single veröffentlicht: Molo 22 (2009),
Disordine (2015), Lacrimometro (2017) und Blua Horizonto
(2019).
Mit nur zwanzig Jahren schloss sie ihr Studium der klassischen Gitarre an der
Musikhochschule „Giovanni Lettimi
in Rimini ab und besuchte den zweijährigen experimentellen TESPI-Kurs der
zweiten Stufe in musikalischer Leitung und szenischer
Kunst am Turiner Konservatorium „Giuseppe Verdi“ und schloss das
Studium als „Lyrics Author“ am CET Centro Europeo in Toscolano
ab, das 2009 von Mogol gegründet und geleitet wurde.
Zusammen mit Fabiola Fenili ist sie Darstellerin und Autorin der Webserie Le
disAvventure di un Cantautore [Femmina],
die in allen Giometti-Multiplex-Kinos im ganzen Land gezeigt wurde, um
den Disney-Pixar-Animationsfilm „Coco“ zu eröffnen
im ICARO TV, digitaler terrestrischer Kanal 91.
Seit dem 2. Mai 2018 ist sie Autorin und Moderatorin der wöchentlichen Kolumne
Cantautore [Femmina]: canto e dico cose
(ich singe und sage Dinge) live jeden Mittwochmorgen um 10.00 Uhr auf Icaro
TV.
Im März 2018 erstellte sie zusammen mit der Gitarristin Paola Selva und Fabiana
Ferrandino die der weiblichen Gitarre gewidmete
Kolumne GUITAR LADIES, eine monatliche Beilage des Papiermagazins
CHITARRA ACUSTICA, in der sie über Gitarren und
Gitarristinnen schreibt, spricht und erzählt.
Seit Januar 2017 ist Chiara als Endorserin für die Marken Effedot
Guitars und Leho Ukuleles Teil der „musikalischen Familie“
von Aramini Strumenti Musicali (Bo).
2008 gewann Chiara den von der G.A.I. organisierten Wettbewerb "Junge
italienische Künstler" und nahm an der prestigeträchtigen
„XIII. Biennale junger Künstler Europas und
des Mittelmeerraums“ teil und vertrat die Region Piemont in der
Musiksektion.
MTV interviewte sie in der Sondersendung „Inspiration
in progress“, in der Chiara über ihre Musik spricht und in einer
akustischen
Version, Stimme und Gitarre auftritt.
Nikki von Radio DeeJay interviewte sie in ihrer Sendung
RU.FU.S, die auf
DeeJay TV ausgestrahlt wird.
Im Sommer 2015 gab sie eine Vorschau auf die Veröffentlichung des Albums bei
Radio Deejay im Flaggschiffprogramm
Deejay Chiama Italia, das von Linus und Nicola Savino ins
Leben gerufen wurde.
Baustelle / retejo estiĝanta
www.esperanto.keepfree.de
(antaŭe:
esperanto-aalen.de):
Unter dieser Internetadresse werden bald weitere neue Inhalte hinterlegt.
/
Per tiu ĉi retadreso vi baldaŭ trovos pliajn novajn enhavaĵojn.
Verantwortlich für den Seiteninhalt / respondeca por la enhavo:
Utho Maier,
direktoro, espbib@mail.de